Reden
Termine
Frauenfrühling: Frauenfrühstück mit Lesung
Frauenfrühstück gegen Spende. Elina Penner liest aus ihrem Buch "Migrantenmutti". Eine Kinderbetreuung ist nicht möglich, Kinder können aber gerne mitgebracht werden.
Dieses Projekt wird gefördert von der Partnerschaft für Demokratie Wetterau, aus dem Programm „Demokratie leben!“ des Bundesfamilienministeriums und kofinanziert vom Land Hessen.
Diskussionsabend Migrantenmutti
In Kooperation mit MIGRApolis – Haus der Vielfalt und dem Kulturreferat für Russlanddeutsche laden wir zu einem besonderen Literatur-Abend mit der Autorin Elina Penner ein. (Eintritt auf Spendenbasis)
Im Mittelpunkt steht ihr erfolgreiches Sachbuchdebüt “Migrantenmutti”, in dem sie auf persönliche, satirisch-politische und kluge Weise über Migration, Identität und Elternschaft schreibt. Begleitet wird der Abend unter anderem von Kooperationspartner und Experte Edwin Warkentin, Kulturreferent des Museums für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold.
Diskussionsabend Migrantenmutti
Politische Krabbelgruppe - Lesung Migrantenmutti
Die W3 ist ein kulturelles und politisches Informations- und Bildungszentrum in Hamburg-Altona und arbeitet mit dem Ziel, das transkulturelle Zusammenleben in der Stadt zu stärken, einen Raum für Begegnung und Vielfalt zu öffnen und mit Veranstaltungen zu entwicklungs- und friedenspolitischen Themen zu kritischer Debatte zu motivieren. Seit nun 40 Jahren setzt sich die W3 unter dem Leitbild Globale Gerechtigkeit für Menschenrechte, Antirassismus, kulturelle Vielfalt, gesellschaftliche Teilhabe und eine nachhaltige, solidarische Lebensweise ein.
Lesung Nachtbeeren
Lesung Nachtbeeren - Migrantenmutti
Lesung Migrantenmutti
2022 erschien mein Roman 'Nachtbeeren' und 2023 meine Essaysammlung 'Migrantenmutti' im Aufbau Verlag. Artikel von mir sind in der Vogue, dem Spiegel, Emotion Magazin, 11 Freunde, Vice Broadly, und vielen anderen erschienen.
Presse-, Moderations- und Veranstaltungsanfragen an: mail@pd-pr.de
Schreiben
Portfolio
Spiegel Artikel über Beyoncé
Warum ich Beyoncé liebe
Von Elina Penner Ihre Stimme ist für mich wie Katzenschnurren, ihre Doku habe ich am Tiefpunkt meines Lebens so oft gesehen, bis ich wieder aufstehen konnte. Sie hat mich in wichtigen Lebensentscheidungen beeinflusst: Beyoncé ist mein größtes Idol. 05.08.2022, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 32/2022
Deutschlandfunk Kultur
Romane über Migration Geschichten vom Ankommen in einem fremden Land
Zeit
Frauen, die mit ihrem Muttersein im Internet Geld verdienen, kriegen viel Hass ab. Vor allem von anderen Frauen. Sind die zu konservativ oder einfach nur neidisch? Von Michèle Loetzner
Vogue Artikel über Rihanna
Warum Rihannas Schwangerschafts-Style mehr als nur eine Instagram-Sensation ist Was Schwangere tragen “dürfen” und was nicht, ist leider immer noch ein Politikum. Rihanna macht, was sie immer macht: Sie schert sich nicht um Konventionen. Unsere Autorin feiert sie dafür und plädiert für eine Änderung unserer Sehgewohnheiten VON ELINA PENNER
- Mai 2022
Zeit Magazin
Die Schriftstellerin und Moderatorin Ronja von Rönne ist zu Gast in der 38. Folge von Und was machst du am Wochenende?
Nachtbeeren
Mein Debütroman erscheint am 14. März 2022. Es geht um Plautdietsche und mennonitische Menschen. Ein Familienroman, bei dem man nicht weiß, ob man lachen oder weinen soll.